Jetzt ist wieder Erntezeit für Getreide. Manche Felder sind schon leer, andere stehen noch, wie auf dem Bild in der Nähe von Kirchheim/Teck.

Landwirtschaft ist sicherlich die Grundform des Wirtschaftens – allerdings heute mit vielen zusätzlichen Einflüssen.

Der Landwirt muß früh entscheiden, auf welche Früchte er setzt. Schätzt er dem Markt des kommenden Jahres falsch ein, bleibt die Scheune Monate lang voll. Im letzten Jahr war Dinkel wohl so ein Scheunenfüller, der sich nicht verkaufen lies. Obwohl diese Getreide gegenüber dem Verbraucher als Besonders dargestellt wird.

Andere Aspekte sind auch interessant. So gibt es wohl nur noch Mähdrescher, die nur mit einzelnen Sondergenehmigungen auf öffentlichen Straßen fahren dürfen. Die Politik konzentriert sich im Moment auch eher auf Großbetriebe, auf der Strecke bleiben kleinere Betriebe.